Der Begriff Ramen bedeutet so viel wie 'handgezogene Nudeln'. Ab dem 19. Jahrhundert wurden sie in Japan verwendet, optimiert und angepasst. Die japanische Version tauchte wohl erstmals 1910 in Tokio auf. Seither fanden die Nudeln auch in asiatischen Imbissen eine beliebte Verwendung. Miso selbst besteht aus Sojabohnenpaste und ist für seinen Umami Geschmack bekannt.,
Zu der Brand: Die Ramen von Kurata bestehen hauptsächlich aus Weizenmehl, Salz und Wasser, sind aber komplett vegan. Nichtsdestotrotz verspricht die Marke ein Geschmackserlebnis, das über den gewohnten veganen Geschmacksstandard hinausgehen wird. Hierbei hat Kurata den Umami-Geschmack von Gemüse voll ausgekostet, ohne auf tierische Extrakte oder Geschmacksverstärker zurückzugreifen. Vegepota, Yuzushio und Miso sind drei weitere Geschmackssorten für Kurata Ramen - gemacht zum Schürfen!
Inhaltsstoffe:Nudeln: WEIZENmehl, Wasser, Kochsalz, Säureregulatoren (E501, E500, E452, E340). Suppenbasis: 19% SOJAbohnenpaste (Wasser, SOJAbohnen, Reis, Speisesalz), SOJAsauce (Wasser, entfettete SOJAbohnen, WEIZEN, Speisesalz), Zucker, SESAMsamen, Gemüse und Hefeextrakt (Dextrin, Gemüseextrakt [Kartoffel, Zwiebel, Karotte], Speisesalz, Hefe), chinesische Bohnenpaste mit Chili (gesalzener Chili, Ackerbohnenpaste [Wasser, Ackerbohnen, Speisesalz, WEIZEN], Reisessig [Wasser, Reis, WEIZEN], Chilipulver, Speisesalz), Speisesalz, Ethylalkohol, Knoblauch, Ingwer, Gewürze).
Allergene:Sesam, Soja, Weizen.